Ausbildung zum Beziehungscoach

Lerne, wie du Paare auf ihrem Weg zu mehr Nähe und Klarheit begleitest. In unserer hybriden Ausbildung unterrichten wir fundierte Methoden und praktische Werkzeuge, und zeigen dir, wie du als Beziehungscoach wirksam und erfolgreich arbeitest.

Der nächste Jahrgang startet im April 2026.


Unsere Expertise

>2.000

erfolgreich begleitete Paare

>75

ausgebildete Paar-Coaches

>20

Jahre Coaching-Erfahrung

Angebote für Organisationen & Teams

Transformation für unser Team

Beschreibung

Was dich in der Ausbildung erwartet:

Modul I - Coaching Techniken im Paarkontext

In diesem Modul erlernst du Haltungen, Tools und Methoden, um Paare professionell begleiten zu können. An vier langen Präsenz-Wochenenden (je Donnerstag bis Sonntag) werden dir diese Aspekte theoretisch und vor allem praktisch vermittelt. Zwischen den Treffen erwarten dich weitere Aufgaben und Online-Sitzungen, um dein Wissen zu vertiefen. Du festigst deine praktischen Fähigkeiten durch Übungen in deiner Peergruppe und später unter unserer Supervision durch die Arbeit mit echten Klienten-Paaren.

Umfang:
ca. 190 Stunden Arbeitsaufwand (davon 96 Stunden Präsenzzeit)

Kosten: 5.920 € inkl. MwSt. (zzgl. Unterkunft & Verpflegung an den Seminarorten)

Struktur: 4 Präsenz-Wochenenden (Do–So), ergänzt durch Selbststudium, Peergruppen-Arbeit und Supervision

Präsenz-Wochenenden:
1. Grundlagen & Haltung 23.04.–26.04.2026, CAIA Academy (Steyerberg)
Einführung in die Coaching-Grundhaltungen / Besonderheiten in der Arbeit mit Paaren
2. Konflikt & Kommunikation 11.06.–14.06.2026, Sandsteinhof (Iggelbach-Elmstein)
Konfliktkompetenz und Begleitung von Paaren / Kommunikationsdynamiken in Beziehungen
3. Diagnostik & Beratungssystematik 08.10.–11.10.2026, CAIA Academy (Steyerberg)
Beratungsplanung und Arbeitsfelder / Die 10 Schritte der Couple Care Methode / Start in die Arbeit mit eigenen Klientenpaaren
4. Beziehungsmodelle & Vertiefung 11.02.–14.02.2027, Kapellenhof (Hammersbach)
Treue, Fremdgehen, Eifersucht, Sexualität, Scham / Begleitung von Trennungsprozessen

Zwischen den Wochenenden
- Pflichtlektüre & Vertiefung theoretischer Grundlagen
- Peergruppen-Arbeit zur Einübung der Tools
- Regelmäßige Q&A-Calls mit den Ausbildungsleitern
- Auswertung von Supervisionstreffen mit erfahrenen Paarcoaches
- Arbeit mit eigenen Klienten-Paaren (unter Supervision)
- Digitales Workbook & ergänzende Materialien (Videos, Podcasts, Fachtexte)

Modul II - Couple Care Selbsterfahrung

Der Fokus dieses Moduls liegt auf deinem persönlichen Wachstum und Weiterentwicklung deiner Beziehungskompetenz. Damit du Paare professionell begleiten kannst, ist es entscheidend, dass du auch deine eigenen Beziehungsmuster erkennst und reflektierst.

Du durchläufst das Couple Care Programm – allein oder gemeinsam mit deinem/r Partner/in.
Dabei erlebst du, wie sich der Prozess, den du später mit Klient*innen anleitest, anfühlt und wie wirksam die Interventionen in Beziehungen sind.

Umfang: ca. 60 Stunden Arbeitsaufwand

Kosten: 2.640 € inkl. MwSt. (Teilnahme des Partners/der Partnerin kostenfrei)

Struktur: 4-monatiges Couple Care Programm, bestehend aus:

- Teilnahme an den Gruppen-Coachings (2 x wöchentlich)
- Absolvieren des 10-Schritte-Programms auf der E-Learning-Plattform
- Erarbeiten aller Praxisübungen & Reflexionsaufgaben
- Begleitung durch einen persönlichen Coach in 8 Online-Sitzungen
- Zugang zu digitalen Lernmaterialien (Videos, Audios, Texte)

Modul III - Zertifizierungs-Kolloquium

Das Abschlussmodul bündelt dein gesamtes Wissen, deine praktischen Erfahrungen und deine persönliche Entwicklung.
Hier präsentierst du deine Kompetenzen und reflektierst deine Haltung sowie deine Lernreise.
Ziel ist es, dich sicher und souverän in der Begleitung von Paaren zu erleben – und deinen eigenen Stil als Coach zu festigen.

Umfang: ca. 40 Stunden Arbeitsaufwand

Kosten: 1.480 € inkl. MwSt. (zzgl. Unterkunft & Verpflegung)

Struktur: 1 Präsenz-Wochenende (Do–So), ergänzt durch Vor- und Nachbereitung

Abschlusskolloquium 08.04.–11.04.2027, Kapellenhof (Hammersbach):
- Live-Demonstration einer Coachingsitzung mit Feedback der Ausbildungsleitung
- Reflexion & Integration: Rückschau auf deine Lernreise / Supervision deiner Arbeit mit Klienten-Paaren
- Visionsworkshop: Entwicklung deiner beruflichen Perspektive als Beziehungscoach
- Möglichkeiten der Mitarbeit im Couple Care Netzwerk / Couple Care Coach

Zum Erhalt deines Zertifikats nach Modul III sind folgende Unterlagen einzureichen:
- Teilnahme an allen Modulen
- vollständig ausgefülltes Workbook zu Modul I
- Dokumentation der Klientensitzungen (2 Paare mit je 10 Sitzungen pro Klientenpaar)

Nach der Einreichung aller erforderlichen Unterlagen, erhältst du dein Zertifikat und darfst dich “Beziehungscoach nach der Couple Care Methode” nennen.

Angebot im Überblick

Deine Bewerbung erfolgt über das Online-Formular auf dieser Homepage. Wir prüfen deine Eignung und finden im Gespräch heraus, ob diese Ausbildung für dich stimmig ist und wir dir einen Platz anbieten.

Modul I - Coaching Techniken im Paar-Kontext 5.920,- €
Dieses Modul ist das Kernstück der Ausbildung und kann als Weiterbildung einzeln gebucht werden.

Modul II - Selbsterfahrung (zusammen mit Partner:in) 2.640,- €
Dieses Modul ist nur in Kombination mit Modul I buchbar.

Modul III - Zertifizierungs-Kolloquium 1.480,- €

Module I – III zusammen 10.040,- €

Die Angaben enthalten 19% MwSt. Ratenzahlung ist nach Absprache möglich.

Frühzeitige Belegung reduziert unseren Aufwand. Daher gewähren wir einen Frühbucherrabatt, der umso höher ist, je eher die Buchung erfolgt.
Die Preisreduktion beträgt:
- 20% bei Buchung bis Ende September 2025
- 10% bei Buchung bis Ende Dezember 2025

Unterbringung und Verpflegung bei den Präsenztreffen sind im Seminarpreis nicht enthalten. Diese Aufwendung variiert je nach Seminarhaus und Zimmerkategorie pro Präsenztreffenzwischen 175 € und 350 €. Informationen zur Anmeldung im jeweiligen Seminarhaus erhältst du rechtzeitig.

Sobald du für die Ausbildung zugelassen bist, erhältst du erste Aufgaben wie z.B. die Literaturliste und kannst unmittelbar mit dem Lernen beginnen.

Kooperation
Falls du an einer Zusammenarbeit mit Couple Care interessiert bist, bitten wir dich, an allen drei Modulen teilzunehmen. Coaches in unserer Kooperation verwenden das Signet “Couple Care Coach” und betreuen Paare im Rahmen unseres Netzwerks.

Alle Informationen zum herunterladen.

Fühlst du dich berufen?

Dann lass uns starten.

Wenn du glaubst, dass du geeignet bist, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Dafür kannst du den Button unten nutzen und uns einige Fragen zu deinem Werdegang beantworten.
Ob die Arbeit als Beziehungscoach für dich richtig ist, kannst du prüfen, indem du dir folgende Fragen stellst:

Bist du bereit, dich zu reflektieren und weiter zu entwickeln, damit du Menschen kompetent und authentisch begegnen kannst?

Willst du herausfinden, wie du Verständnis und Versöhnung in Beziehungen, Familien und sogar in der Gesellschaft fördern kannst?

Möchtest du lernen, wie du Paare aus ihren Beziehungskrisen wieder hin zu einem glücklichen Miteinander begleiten kannst?

Willst du Teil einer Bewegung werden, die Menschen auf Augenhöhe zusammenbringt, um echte gemeinsame Lösungen zu finden?

Willst du dein Wissen und dein berufliches Repertoire auf den Paarkontext erweitern oder dich als Paarcoach selbstständig machen?

Möchtest du Teil eines starken Netzwerkes werden und Klient*innen gewinnen und betreuen?

Bereit für deinen nächsten Schritt? – Starte 2026

Wenn du schon weißt, dass dich die Ausbildung zum Beziehungscoach nach der Couple Care Methode ruft, dann zögere nicht länger. Bewirb dich jetzt und sichere dir deinen Platz in unserer nächsten Ausbildungsrunde. Starte deine Reise in einen Beruf, der Beziehungen stärkt – und Menschen nachhaltig begleitet.

Jetzt bewerben
Testimonials

Erfahrungen aus erster Hand

Die ehrlichsten Einblicke kommen von denen, die die Ausbildung selbst erlebt haben. In diesem Video erzählen Yvonne, Lars, Robert sowie Conny & David, was sie bewegt, herausgefordert und bereichert hat. Offen und unverstellt berichten sie, wie die Ausbildung ihren beruflichen Weg verändert und neue Perspektiven eröffnet hat. Lass dich von ihren Erfahrungen berühren – und spüre, was auch für dich möglich ist.

Lerne von erfahrenen Profis

Die Ausbildungsleitung

Hinter der Ausbildung stehen Menschen mit langjähriger Praxiserfahrung, fundiertem Fachwissen und echter Leidenschaft für Beziehungsarbeit. Aino Simon und Stephan Aschenbrenner begleiten dich als Ausbildungsteam mit geballter Expertise aus Therapie, Coaching und Gewaltfreier Kommunikation. Unterstützt werden sie von Natascha Steinmetz, die als Assistenz für Struktur, Organisation und persönliche Begleitung sorgt. Gemeinsam schaffen sie einen Raum, in dem Lernen, Wachstum und Menschlichkeit im Mittelpunkt stehen.

Porträt von Aino Simon, Gründerin von Couple Care: lächelnde Frau Anfang 40 mit grauen Haaren, weißem Pulli und goldener Kette.
Aino Simon
Gründerin der Couple Care Methode

Ist Gestalttherapeutin und Beziehungscoach mit Erfahrung im Paarkontext seit 2010. Sie ist zudem die Begründerin der Couple Care Methode und Autorin des Buches “Liebe lieber einzigartig - finde das Beziehungsglück das zu dir passt”.

Porträt von Stephan Aschenbrenner, Mitgründer und Head Coach von Couple Care: glatzköpfiger Mann, Ende 50, mit freundlichem Lächeln im weißen Hemd vor einem Fenster.
Stephan Aschenbrenner
Coach & Geschäftsleitung

War viele Jahre als Führungskraft im Gesundheitswesen tätig. Seit 2012 engagiert er sich als zertifizierter Kommunikationstrainer und Coach für Einzelpersonen, Paare und Gruppen. Er arbeitet insbesondere mit der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg.

Natascha Steinmetz
Coachin & Community Managerin

Hat selbst die Ausbildung absolviert und begleitet diese nun als Assistentin. Als Community Managerin hat sie immer ein offenes Ohr für alle Anliegen. Mit ihrer warmen, klaren Art sorgt Natascha dafür, dass sich alle gut aufgehoben fühlen.

Bereit für deinen nächsten Schritt? – Starte 2026

Wenn du schon weißt, dass dich die Ausbildung zum Beziehungscoach nach der Couple Care Methode ruft, dann zögere nicht länger. Bewirb dich jetzt und sichere dir deinen Platz in unserer nächsten Ausbildungsrunde. Starte deine Reise in einen Beruf, der Beziehungen stärkt – und Menschen nachhaltig begleitet.

Jetzt bewerben

Bekannt aus